Kirche und Gemeindezentrum: Alte Poststraße 15, 40670 Meerbusch; Tel. 02159 9123-85; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spenden-Konto der Ev. Kirchengemeinde Osterath: Sparkasse Neuss IBAN: DE 02 305 500 00 000 7503055 BIC: WELA DE DN

Die Römer am Niederrhein

Mittwoch, 22. März 2023, 11.00 Uhr

Lutz Speitmann beim Männerkreis Osterath

Der Männerkreis "Zwischenräume" unter der Leitung von Rolf Kaulmann trifft sich am Mittwoch, 22. März 2023, 11.00 Uhr, im Gemeindezentrum der evangelischen Kirche in Osterath, Alte Poststraße15. Lutz Speitkamp hält einen Vortrag über das Thema: "Die Römer am Niederrhein" u. a. mit neuen Erkenntnissen zur Varusschlacht. Die Veranstaltung ist kostenlos. Gäste sind willkommen. Infos bei Rolf Kaulmann unter Telefon 02159 - 3882.

Abendmusik für Chor und Streicher

Sonntag, 26. März 2023, 18 Uhr

Die Ev. Kantorei Osterath und ein kleines Streicher-Ensemble lädt zu einer Abendmusik in unsere Ev. Kirche Osterath, Alte Poststr. 15, ein.

Auf dem Programm stehen:

Mendelssohns wunderbare Vertonung zu „Verleih uns Frieden gnädiglich“ ein Psalm von Heinrich Schütz für 2 Chöre, bei dem Chor und Streicher in Dialog miteinander treten Sätze aus einer Mozart-Serenade sowie Musik des beliebten englischen Komponisten John Rutter und von Toni Ulrich, einem jungen Komponisten aus unserer Region.

Orgelstücke ergänzen das Programm.

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns den hoffentlich frühlingshaften Abend musikalisch, beschwingt und besinnlich ausklingen lassen.

Der Eintritt ist frei.


Reisebericht Argentinien und Chile

Mittwoch, 29. März 2023, 15 – 17 Uhr
Die Frauenhilfe der evangelischen Kirchengemeinde Osterath unter der Leitung von Friedlinde Höschel lädt am Mittwoch, 29. März 2023, 15 – 17 Uhr, zu einem Vortrag von Marianne Reimer im Gemeindezentrum, Alte Poststraße 15, ein. Frau Reimer nimmt Sie in Wort und Bild mit auf einer Reise durch Argentinien und Chile bis nach Ushuaia am südlichen Ende Feuerlands. Zu dieser kostenlosen Veranstaltung sind auch Gäste herzlich willkommen.

Hilfsangebote für Menschen aus der Ukraine

Unsere Gedanken und unsere Gebete sind bei den Kriegsopfern in der Ukraine, und ebenso bei den Flüchtenden. Wir wollen helfen. Sie auch?
Haben Sie Sachspenden? Bitte wenden Sie sich dann an den Verein „Meerbusch hilft“ https://www.meerbusch-hilft.de/sachspenden/ oder bei Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Können Sie Flüchtlingen eine Unterkunft zur Verfügung stellen? Können Sie Sprachunterricht geben, oder wollen Sie anders helfen? Dann melden Sie das bitte der Stadt Meerbusch über die E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Dort wird alles koordiniert.
Möchten Sie Geld spenden? Das ist möglich über die Katastrophenhilfe der Diakonie: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine oder über das Spendenkonto: Brot für die Welt, Bank für Kirche und Diakonie, IBAN: DE10100610060500500500, Stichwort: Ukraine.


Friedensgebet in der evangelischen Kirche Osterath

Jeden 1. Mittwoch im Monat, jeweils 18:30 Uhr.
Sie sind herzlich willkommen!


eine Stadt aus Lego

Vier Tage lang hat unser Jugendzentrum Katakombe eine Stadt aus Lego gebaut. Ziel war es, einen Ort zu erschaffen, der fair ist und wo man gerne lebt. Am letzten Tag der Aktion fand unser Gemeindefest statt und der Bau konnte ausgiebig beobachtet werden. Die Lego Tage waren eine Aktion des Kirchenkreises Krefeld Viersen. Die faire Stadt wurde auch in diversen anderen Gemeinden des Kreises gebaut - ganz nach den Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen. Geliehen haben uns die knapp 100kg Lego-Steine übrigens die Kollegen der evangelischen Kirche in Mühlheim an der Ruhr. Auf unserem Youtubekanal unter folgendem Link ist ein Film über diese Stadt entstanden. Viel Spaß bei der Stadttour!"

Die evangelische Kirchengemeine Meerbusch –Osterath sucht zum nächst möglichen
Zeitpunkt für Ihre viergruppige Integrative Kindertageseinrichtung „Krähennest“ eine/einen:

Die Ev. Kirchengemeinde Osterath sucht

baldstmöglich eine Einrichtungsleitung (m/w/d)


Für unsere beiden Kitas „Krähennest“ und „Himmelszelt“ in Meerbusch-Osterath suchen wir:
Drei sozialpädagogische Fachkräfte (Erzieher m/w/d /, Sozialpädagoge m/w/d) unbefristet in Vollzeit.


Datenschutzkonzept der Evangelischen Gemeinde Osterath


Von Herzen geben: Bitte machen Sie Gebrauch von der Online-Kollekte!

Die Kollekte ist Ausdruck tätiger Liebe und solidarischer Hilfe und geht auch in Zeiten der Corona-Pandemie: online über das Spendenportal der KD-Bank. Bezahlt wird per Paypal oder Kreditkarte. Ein kurzer Text erläutert, für welchen Zweck die Kollekte jeweils bestimmt ist.

  • 1

  • 2

  • 4

  • 5

  • 9

  • 8

  • 7

  • 6

  • 10

  • 11

  • 12

  • 13

  • 14

Katalog "Kunst in der Apsis II"

Unser – zweiter – Katalog Kunst in der Apsis ist fertig.
Für 10.– € plus Porto kann er bestellt werden über die

Evangelische Kirchengemeinde Osterath Gemeindebüro
Alte Poststraße 15, 40670 Meerbusch

oder per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ev. Kirchengemeinde Osterath
Alte Poststraße 15
40670 Meerbusch
Tel. 02159 9123-85
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kita Krähennest
Leiterin: Nadine Schemmel
Rudolf-Lensing-Ring 84
40670 Meerbusch
Tel. 02159 528277
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Kita Himmelszelt
Leiterin: Petra Voß 
Insterburger Straße 20
40670 Meerbusch
Tel. 02159 2695
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!