Angesichts der unerwartet heftigen Zuspitzung der Pandemie hat sich das Presbyterium unserer Gemeinde nach gründlicher Abwägung entschlossen, das Gottesdienstangebot in unseren YouTube-Kanal zu verlagern. Wir bedauern, dass wir zurzeit keine Präsenzgottesdienste und -andachten anbieten können. Wir bitten um Verständnis für unsere Entscheidung zugunsten der Sicherheit unserer Gemeindemitglieder und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Vanuatu ist ein Land am anderen Ende der Welt. Zwischen Australien und Fidschi gelegen, sind die 83 Inseln ein Paradies im Südpazifik: Türkis-blaues Meer, vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, Vulkane und Regenwald gibt es dort. Nicht sehr paradiesisch sind Erdbeben und Tropenstürme, die das Land immer wieder treffen. Der Klimawandel verschärft dies. Kaum ein Land ist vom Klimawandel so betroffen wie der kleine Inselstaat, der selbst kaum CO 2 ausstößt.
Das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu: „Worauf bauen wir?“ Eine Frage, die auch unser Leben beschäftigen mag. Im Mittelpunkt steht der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27. Hier heißt es, nur das Haus, das auf festem Grund steht, werde nicht von Stürmen eingerissen. Die Frauen aus Vanuatu ermutigen, das Leben auf den Worten Jesu aufzubauen, hierin festen Grund für unser Handeln und Schutz vor Sturm zu finden.
Seien Sie trotz Corona dabei: Im Februar laden Online-Konzerte zum Mitsingen ein. Die Konzerte sind jeweils am Freitag, 5. und 12. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr live auf dem Youtube-Kanal „World Day of Prayer & Bea ygaN“ zu sehen.
Online-Gottesdienste zum Weltgebetstag werden am Freitag, 5. März 2021, um 19 Uhr im Fernsehen auf Bibel.TV und auf www.weltgebetstag.de gezeigt.
Die Konfirmanden und Konfirmandinnen von Konfi2 haben im vergangenen Sommer und Herbst Kunstwerke gestaltet, in denen sie mit ihren Konfirmationssprüchen arbeiten. Ein Teil dieser Kunstwerke war im Advent in unserer Kirche zu sehen. Darunter ein Engel, der aus einem Holzscheit entstanden ist, eine Lightbox, eine Fotogeschichte und neun großflächige Werke, bei denen mit Graffiti gearbeitet wurde. Die Workshops wurden angeleitet von Herrn Kulmann, Frau Westeling, Frau Wassenberg und Herrn und Frau Korth. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement!
Das Datenschutzkonzept der Gemeinde Osterath ist der heutigen Lage angepasst worden und kann hier heruntergeladen werden.
Unser – zweiter – Katalog Kunst in der Apsis ist fertig.
Für 10.– € plus Porto kann er bestellt werden über die
Evangelische Kirchengemeinde Osterath Gemeindebüro
Alte Poststraße 15, 40670 Meerbusch
oder per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Kollekte ist Ausdruck tätiger Liebe und solidarischer Hilfe und geht auch in Zeiten der Corona-Pandemie: online über das Spendenportal der KD-Bank. Bezahlt wird per Paypal oder Kreditkarte. Ein kurzer Text erläutert, für welchen Zweck die Kollekte jeweils bestimmt ist.
Ev. Kirchengemeinde Osterath
Alte Poststraße 15
40670 Meerbusch
Tel. 02159 9123-85
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kita Krähennest
Leiterin: Nadine Schemmel
Rudolf-Lensing-Ring 84
40670 Meerbusch
Tel. 02159 528277
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kita Himmelszelt
Leiterin: Petra Voß
Insterburger Straße 20
40670 Meerbusch
Tel. 02159 2695
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!